Weltkulturerbe
Das Wort, was für ein Wort, voller Dramatik. Es besteht aus:
- Welt
- Kultur
- Erbe.
Drei ganz wesentliche Begriffe für die Leute, insbesondere, wenn jedes Wort für sich allein steht. Und ganz besonders das dritte Wort, das Letzte: Erbe!
Welt-Kultur-Erbe.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Eigentlich nichts.
Das Deutsche Errbrrecht (§§ 1922 ff. BGB) sieht eine Erbschaft bezüglich der Welt nicht vor, (auch wenn Politiker das ganz anders sehen) gleichwohl findet sich nichts hinsichtlich des Erbes einer Kultur. Welcher Kultur? Und überhaupt, um zu erben, wird zunächst die ErbFähigkeit vorausgesetzt...da steckt wiederum das Wort Fähig drin, darüber aber ein andermal mehr.
Was will uns der Autor damit,schon wieder, sagen...?
Keene Ahnung ey.
- Welt
- Kultur
- Erbe.
Drei ganz wesentliche Begriffe für die Leute, insbesondere, wenn jedes Wort für sich allein steht. Und ganz besonders das dritte Wort, das Letzte: Erbe!
Welt-Kultur-Erbe.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Eigentlich nichts.
Das Deutsche Errbrrecht (§§ 1922 ff. BGB) sieht eine Erbschaft bezüglich der Welt nicht vor, (auch wenn Politiker das ganz anders sehen) gleichwohl findet sich nichts hinsichtlich des Erbes einer Kultur. Welcher Kultur? Und überhaupt, um zu erben, wird zunächst die ErbFähigkeit vorausgesetzt...da steckt wiederum das Wort Fähig drin, darüber aber ein andermal mehr.
Was will uns der Autor damit,schon wieder, sagen...?
Keene Ahnung ey.
raumschots - 25. Jun, 22:25