"Unsere" Politiker ehemals Volksvertreter
Berühmte Berger (Berg=Starnberg am selbigen See) feiern: Heute, Montag:
Dr. Peter Gauweiler (CSU)
Er hat ein Schiff (Dampfer der bayerischen Seenschiffahrt, der Verf.) gemietet und fährt heute zu seinem 60. Geburtstag mit seinen Gästen samt Polizeischutz rund um den leider verregneten See.
Wir von der QUH trafen Dr. Gauweiler zuletzt, als wir beim Fischer Andrä köstliche Austern schlürften. Da kam der Herr Bundestagsabgeordnete einkaufsbereit zur Tür herein, bemerkte sogleich mit scharfen Blick auf unsere Austern: "Aha, die Krise ist also auch bei uns angekommen!" ... und bestellte sich flugs selbst eine Sammlung Meeresgetier, um sie mit lautem Lob auf den Wirt mit uns zu schlürfen.
http://quh.twoday.net/
http://quh.twoday.net/stories/5778679/
"Austern gelten als kostbare Delikatesse und werden meist roh geschlürft. Wenn sie schon ausnahmsweise gegart werden, dann nach einem standesgemäßen Rezept wie zum Beispiel „Austern und Kaviar in Pumpernickel-Gelee-Mantel mit Champagnervinaigrette“.
Sylter Royal Austern (Ostrea spp.) 50er Korb + Austernmesser
Die Sylter Royal wird in der Blidselbucht zwischen List und Kampen seit 1986 wieder neu kultiviert. Die Firma Dittmeyers ...
Bestellnummer: FF1.022-313, 80,55 EUR
Manche Menschen haben Bedenken, ein Tier lebend zu verspeisen und empfinden Mitleid mit der Auster. Dem wird erstens entgegengehalten, dass Austern in freier Natur auch von ihren Fressfeinden lebend konsumiert werden. Zweitens wird gerne darauf verwiesen, dass Austern außer einem Drucksensor keine Sinnesorgane haben, sie haben nur rudimentäre Ansätze eines Nervensystems und kein Gehirn. (Auster trifft Auster...)
Als perfekter Begleiter zu Austern gilt ein leichter und völlig trockener Weißwein. Als besonders geeignet gilt in Frankreich der Muscadet de Sèvre et Maine (Grundpreis: 11.40EUR/l), ein sehr neutraler Wein aus dem westlichen Loiregebiet, den eine leichte Hefe-Note auszeichnet. Alternativ gilt der etwas rustikalere Gros Plant aus der gleichen Region als geeignet. Ebenfalls gute Begleiter sind die Sauvignon Blancs aus den Appellationen Sancerre und Pouilly-Fumé, zumindest deren junge und eher schlichten Vertreter." (Wikiped)
Kann man sich von 3,76 Euro am Tag gesund ernähren?
Die Finanzbehörde hat im Auftrag Thilo Sarrazins (SPD) einen detaillierten Drei-Tage-Speiseplan für Hartz-IV-Empfänger erstellt. Demnach können sich Arbeitslose schon für 3,76 Euro "völlig gesund, wertstoffreich und vollständig ernähren", erklärte Sarrazin der "Welt". Damit ließe sich sogar etwas sparen, da der Regelsatz von 4,25 Euro pro Tag sogar noch unterboten wird.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Landespolitik-Hartz-IV-
Thilo-Sarrazin;art124,2474631
Das Hartz IV Kochbuch:
"Etwa 4,40 Euro kann ein Hartz-IV-Empfänger am Tag für sein Essen ausgeben. Wie man sich trotzdem ausgewogen ernährt, haben Kurt Meier und Uwe Glinka herausgefunden. Die beiden arbeitslosen Hobbyköche haben ihre Rezepte im "Sparkochbuch" zusammengestellt."
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/umwelt/985288/
Oder, alternativ, mit € 0,-- am Tag:
Hartz IV
Arbeiten fürs Essen, © ZEIT online, 10.5.2006
Was bedeutet Hartz IV? SPD-Arbeitsminister Franz Müntefering hat es auf seine Weise erklärt. „Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen“, sagte er
Geht doch...
Dr. Peter Gauweiler (CSU)
Er hat ein Schiff (Dampfer der bayerischen Seenschiffahrt, der Verf.) gemietet und fährt heute zu seinem 60. Geburtstag mit seinen Gästen samt Polizeischutz rund um den leider verregneten See.
Wir von der QUH trafen Dr. Gauweiler zuletzt, als wir beim Fischer Andrä köstliche Austern schlürften. Da kam der Herr Bundestagsabgeordnete einkaufsbereit zur Tür herein, bemerkte sogleich mit scharfen Blick auf unsere Austern: "Aha, die Krise ist also auch bei uns angekommen!" ... und bestellte sich flugs selbst eine Sammlung Meeresgetier, um sie mit lautem Lob auf den Wirt mit uns zu schlürfen.
http://quh.twoday.net/
http://quh.twoday.net/stories/5778679/
"Austern gelten als kostbare Delikatesse und werden meist roh geschlürft. Wenn sie schon ausnahmsweise gegart werden, dann nach einem standesgemäßen Rezept wie zum Beispiel „Austern und Kaviar in Pumpernickel-Gelee-Mantel mit Champagnervinaigrette“.
Sylter Royal Austern (Ostrea spp.) 50er Korb + Austernmesser
Die Sylter Royal wird in der Blidselbucht zwischen List und Kampen seit 1986 wieder neu kultiviert. Die Firma Dittmeyers ...
Bestellnummer: FF1.022-313, 80,55 EUR
Manche Menschen haben Bedenken, ein Tier lebend zu verspeisen und empfinden Mitleid mit der Auster. Dem wird erstens entgegengehalten, dass Austern in freier Natur auch von ihren Fressfeinden lebend konsumiert werden. Zweitens wird gerne darauf verwiesen, dass Austern außer einem Drucksensor keine Sinnesorgane haben, sie haben nur rudimentäre Ansätze eines Nervensystems und kein Gehirn. (Auster trifft Auster...)
Als perfekter Begleiter zu Austern gilt ein leichter und völlig trockener Weißwein. Als besonders geeignet gilt in Frankreich der Muscadet de Sèvre et Maine (Grundpreis: 11.40EUR/l), ein sehr neutraler Wein aus dem westlichen Loiregebiet, den eine leichte Hefe-Note auszeichnet. Alternativ gilt der etwas rustikalere Gros Plant aus der gleichen Region als geeignet. Ebenfalls gute Begleiter sind die Sauvignon Blancs aus den Appellationen Sancerre und Pouilly-Fumé, zumindest deren junge und eher schlichten Vertreter." (Wikiped)
Kann man sich von 3,76 Euro am Tag gesund ernähren?
Die Finanzbehörde hat im Auftrag Thilo Sarrazins (SPD) einen detaillierten Drei-Tage-Speiseplan für Hartz-IV-Empfänger erstellt. Demnach können sich Arbeitslose schon für 3,76 Euro "völlig gesund, wertstoffreich und vollständig ernähren", erklärte Sarrazin der "Welt". Damit ließe sich sogar etwas sparen, da der Regelsatz von 4,25 Euro pro Tag sogar noch unterboten wird.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Landespolitik-Hartz-IV-
Thilo-Sarrazin;art124,2474631
Das Hartz IV Kochbuch:
"Etwa 4,40 Euro kann ein Hartz-IV-Empfänger am Tag für sein Essen ausgeben. Wie man sich trotzdem ausgewogen ernährt, haben Kurt Meier und Uwe Glinka herausgefunden. Die beiden arbeitslosen Hobbyköche haben ihre Rezepte im "Sparkochbuch" zusammengestellt."
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/umwelt/985288/
Oder, alternativ, mit € 0,-- am Tag:
Hartz IV
Arbeiten fürs Essen, © ZEIT online, 10.5.2006
Was bedeutet Hartz IV? SPD-Arbeitsminister Franz Müntefering hat es auf seine Weise erklärt. „Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen“, sagte er
Geht doch...
raumschots - 26. Jun, 10:56