Trockennasenaffen oder die 4 W`s
Wer seine demokratische Pflicht zu politischer Informiertheit ernst nimmt, zuweilen Parteiveranstaltungen besucht, in seiner Zeitung oder blogs die Interviews der Politiker liest oder deren Aktivität auf dem Bildschirm verfolgt, wird sich wohl auch fragen, wie diese Männer und aber auch Frauen das alles durchstehen.
Wie bringt ein Mensch es fertig, jahrzehntelang in allen diesen Phrasen zu schwimmen und all diese Gemeinplätze im Mund zu führen?
Wie stellt er es an, das stets wechselnde Parteiprogramm mit ewig gleicher Inbrunst zu verteidigen?
Wie erträgt er es, in Wahlzeiten all diese Versprechungen abzugeben, von denen er doch weiß, dass er sie niemals halten kann?
Wie kann es sein, dass einem Politiker keine Weltanschauung zu grotesk ist, wenn er glaubt, damit die Meinung potentieller Anhänger zu treffen und volksnah zu sein?
Wie bringt ein Mensch es fertig, jahrzehntelang in allen diesen Phrasen zu schwimmen und all diese Gemeinplätze im Mund zu führen?
Wie stellt er es an, das stets wechselnde Parteiprogramm mit ewig gleicher Inbrunst zu verteidigen?
Wie erträgt er es, in Wahlzeiten all diese Versprechungen abzugeben, von denen er doch weiß, dass er sie niemals halten kann?
Wie kann es sein, dass einem Politiker keine Weltanschauung zu grotesk ist, wenn er glaubt, damit die Meinung potentieller Anhänger zu treffen und volksnah zu sein?
raumschots - 28. Aug, 22:32