Paule und Pauline
Paule und Pauline stehen an einer lauen JuniNacht am Landwehrkanal, über die Brüstung gelehnt, auf die dahinfliessende Spree schauend. Plötzlich Paul zu Pauline:
Du Pauline, ja Paul? Du wirst mir jetzt ne Weile nich mehr sehen.
Warum Paul? Weil ick dir jetzt von hinten vögeln werde.
Paule hat wat übrich, für historische Orte wa ey:
Am 15. Januar 1919 wurde sie mit Karl Liebknecht in Wilmersdorf entdeckt, festgenommen und der Garde-Kavallerie-Schützen-Division übergeben. Nachdem sie im Hotel Eden verhört und schwer misshandelt worden war, gab der Kommandant Waldemar Pabst den Befehl, sie zu ermorden.
Der am Seitenausgang bereitstehende Jäger Otto Wilhelm Runge schlug Rosa Luxemburg mit einem Gewehrkolben nieder. Der Freikorps-Leutnant Hermann Souchon sprang bei ihrem Abtransport kurz auf den Wagen auf und erschoss die schwerverletzte Frau mit einem aufgesetzten Schläfenschuss. Beides sollte als spontanes Attentat aus der vor dem Hotel versammelten Menge heraus wirken. Ihre Leiche wurde in den Berliner Landwehrkanal geworfen und dort erst in der Nacht zum 1. Juni 1919 aufgefunden. Am 13. Juni wurde sie neben dem Grab des mit ihr ermordeten Karl Liebknecht auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde beigesetzt.
Du Pauline, ja Paul? Du wirst mir jetzt ne Weile nich mehr sehen.
Warum Paul? Weil ick dir jetzt von hinten vögeln werde.
Paule hat wat übrich, für historische Orte wa ey:
Am 15. Januar 1919 wurde sie mit Karl Liebknecht in Wilmersdorf entdeckt, festgenommen und der Garde-Kavallerie-Schützen-Division übergeben. Nachdem sie im Hotel Eden verhört und schwer misshandelt worden war, gab der Kommandant Waldemar Pabst den Befehl, sie zu ermorden.
Der am Seitenausgang bereitstehende Jäger Otto Wilhelm Runge schlug Rosa Luxemburg mit einem Gewehrkolben nieder. Der Freikorps-Leutnant Hermann Souchon sprang bei ihrem Abtransport kurz auf den Wagen auf und erschoss die schwerverletzte Frau mit einem aufgesetzten Schläfenschuss. Beides sollte als spontanes Attentat aus der vor dem Hotel versammelten Menge heraus wirken. Ihre Leiche wurde in den Berliner Landwehrkanal geworfen und dort erst in der Nacht zum 1. Juni 1919 aufgefunden. Am 13. Juni wurde sie neben dem Grab des mit ihr ermordeten Karl Liebknecht auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde beigesetzt.
raumschots - 26. Mai, 08:18