Neues von unseren Glorreichen Politikern aus Berlin

"Begriff der Überschuldung: Nach der geplanten Neufassung der Insolvenzordnung liegt eine Überschuldung vor, wenn das Vermögen des Schuldners die bestehenden Verbindlichkeiten nicht mehr deckt, es sei denn, die Fortführung des Unternehmens ist nach den Umständen überwiegend wahrscheinlich." - So das neue Insolvenzrecht. -

Was ist nun das Vermögen und was sind die Verbindlichkeiten? Vor allem was sind diese Posten in der Bilanz?

Sie sind nichts ... bzw. sie sind, je nach dem, aufgeplusterte Wunschposten, wie manipulierte Inventuren, am Bilanztag aufgefrischte Geschäftskonten, Vermögensgegenstände, die nur auf dem Papier und oftmals noch nicht einmal dort, existieren! Schulden, zum totlachen. Rückstellungen für Pensionen, noch mehr zum Lachen. Rückstellungen und Rücklagen, die in der Bilanz stehen, aber kein Geld mehr dafür da ist.

Der Jahresabschluss ein einziges Lügengebäude - eine grandiose Luftnummer. Dazu da, um das Finanzamt abzuschrecken, die Aktionäre oder den Gesellschaftern die Tränen in die Augen zu jagen, den Banken Kredite abzuluxen, diesen arroganten und dämlichen Wirtschaftsjournalisten das Fürchten zu lehren, den Analysten Stoff für ihre unsäglichen Börsenmärchen zu liefern, den Geschäftsführern und Vorständen ihre Jobs und ihre Tantiemen zu sichern. Mehr Nicht!

Die wahren Zahlen, ja die stehen ganz woanders ...

Und - alles testiert von den Herren Wirtschaftsprüfern, die Krönung der heiligsprechenden Gurus, empfangen aus den Tiefen der Betriebswirtschaftslehre, die größte Irrlehre nach der Religion. Die Segnung des Aktienrechts, geboren aus der Weltwirtschaftskrise und den Notverordnungen der 20er Jahre , aus den Betrügereien der Unternehmer von damals. Der Wirtschaftsprüfer, eine Fehlgeburt der Weltwirtschaftskrise!

Was will uns der Wirtschaftsprüfer mit seinem Testat sagen?

Richtig: Nichts!

Denn, er will es ja im nächsten Jahr wieder machen, das Testat!

Da hilft dem Bilanzinteressierten doch vielleicht der § 252 HGB:

"Bei der Bewertung der im Jahresabschluß ausgewiesenen Vermögensgegenstände und Schulden gilt folgendes ... " blablabla

Bereits ist hier das going concern Prinzip, seit Jahren verankert. Also von wegen Neues Frau Zypris, Göttin der Jurisprudenz, der elendiglichen Rechtsprechung.

§ 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB: Bei der Bewertung ist von der Fortführung der Unternehmenstätigkeit auszugehen ... "

Ja und dann erst die Bewertung, auch diese gibt es seit Jahren im HGB, im AktG im Steuerrecht (§ 6 EStG) soll heissen, der Unternehmer ist grundsätzlich in der Bewertung frei. Nur Phrasen geben den einen oder anderen Hinweis.

Das heisst, in der Vergangenheit bis heute, sind die Herren Geschäftsführer und Vorstände erst dann zur Insolvenztat geschritten, wenn das Unternehmen zahlungsunfähig (der 2. InsolvenzAntragsgrund) geworden ist. Soll heissen, keine Kohle, Money, money, Pinke Pinke, Asche mehr da ist, um die Löhne und die Sozialversicherungsbeiträge der Arbeiter zu bezahlen.

Bis dahin haben die mit ihren "Bewertungen" das Unternehmen noch vor der Insolvenz ", ihren Job und auch Andere Dinge ... gerettet"... und so will es Frau Zypris auch weiterhin ...

Denn im Rahmen der handelsrechtlichen sowie auch der steuerrechtlichen Vorschriften kann man ein- und dasselbe Unternehmen mit ein- und derselben, oder auch zwei oder drei (Schatten-) Buchhaltung(en) als Grundlage für die Bilanz, voll Gut darstellen, oder voll Schlecht darstellen, je nach dem, wie man als Unternehmer bewertet ... und sie bewerten die Herren Unternehmer, aber das die Schwarte kracht.

Zudem gibt es gibt berühmte Helferlein dafür, man nennt sie Wirtschaftsprüfer(s.o.) und manchmal haben auch Steuerberater, einer der überflüssigsten der Freien Berufe überhaupt ... , Ahnung davon, diese aber nur manchmal und nicht wirklich ...

Also nichts Neues aus Berlin ... im Gegenteil ... die Verarsche hat kein Ende!!!

Aber viele Namen ..............
logo

So voller Zweifel

Der Klügere ist der Dumme

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Stille Nacht
Weihnachten, Weihnachten, ja ist denn schon wieder...
raumschots - 19. Dez, 17:31
Sonntag, der Sonnentag....
Sonntag, der Sonnentag. Tag der Sonne. Wetterbericht...
raumschots - 6. Dez, 11:52
Samstag ist heute..Sonnabend. Abend...
Samstag ist heute..Sonnabend. Abend der Sonne. Sie...
raumschots - 5. Dez, 21:19
WaaahnSinnnn. Freitag,...
WaaahnSinnnn. Freitag, wo hat er denn den her? Schon...
raumschots - 4. Dez, 00:34
Oh Gott, Donnerstag....
Oh Gott, Donnerstag. Wo kommt denn der schon wieder...
raumschots - 3. Dez, 10:15

Links

Suche

 

Status

Online seit 5882 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren