Meine Freundin Luise..in memoriam...zum Super-Wahljahr.
Meine Freundin Luise Rinser..in memoriam...zum Super-Wahljahr...
Tagebuch vom 2. Dezember 1989:
Die erste gesamtdeutsche Wahl. Jetzt, am Morgen, ist das Ergebnis vorauszusagen. Ich blättere zurück im "Kulturfahrplan" - 1949:
CDU 139 Sitze,
SPD 131,
FDP 52,
KPD 15
und die kleinen Splitterparteien.
Regierungskoalition CDU, FDP und DP. (Wer war das eigentlich?) Offizielle Opposition SPD mit Kurt Schumacher. Adenauer Bundeskanzler.
Im Osten (DDR, schon damals so genannt) wird Wilhelm Pieck, KP, Präsident, und Grotewohl bildet eine ostdeutsche Regierung aus allen Parteien und Massenorganisationen.
1950 (das haben wir vergessen) wollte Westdeutschland gesamtdeutsche freie Wahlen, 1951 (das haben wir verdrängt) macht Grotewohl seinerseits den Vorschlag zu gesamtdeutschen Beratungen und Wahlen.
1952 Vorschlag der DDR-Volkskammer zur Wiedervereinigung; der Westen lehnt ab.
Konsequenz: 16.000 Ostdeutsche flüchten in den Westen; Telefonverbindung zwischen Ost und West unterbrochen. 1952 wollen Gustav Heinemann, Helene Wesse und Hans Bodensteiner (alle drei in der CDU) Wiederveinigung durch Neutralisierung; sie finden keinen Anhang, treten zur SPD über.
Verpaßte Gelegenheit; warum haben wir nicht eine neue "LInke" gegründet? Warum überlassen wir unser Land den Mitte-Rechten, den Spießern, die ( begreiflich) keine neuen Unruhen wollen, sondern Ruhe, nichts als Ruhe, eine Ruhe, in der man ungestört Geld verdienen kann. Geldschrank-Ruhe, Grabesruhe. Das mögliche Neue: verspielt, verspielt.
Tagebuch vom 2. Dezember 1989:
Die erste gesamtdeutsche Wahl. Jetzt, am Morgen, ist das Ergebnis vorauszusagen. Ich blättere zurück im "Kulturfahrplan" - 1949:
CDU 139 Sitze,
SPD 131,
FDP 52,
KPD 15
und die kleinen Splitterparteien.
Regierungskoalition CDU, FDP und DP. (Wer war das eigentlich?) Offizielle Opposition SPD mit Kurt Schumacher. Adenauer Bundeskanzler.
Im Osten (DDR, schon damals so genannt) wird Wilhelm Pieck, KP, Präsident, und Grotewohl bildet eine ostdeutsche Regierung aus allen Parteien und Massenorganisationen.
1950 (das haben wir vergessen) wollte Westdeutschland gesamtdeutsche freie Wahlen, 1951 (das haben wir verdrängt) macht Grotewohl seinerseits den Vorschlag zu gesamtdeutschen Beratungen und Wahlen.
1952 Vorschlag der DDR-Volkskammer zur Wiedervereinigung; der Westen lehnt ab.
Konsequenz: 16.000 Ostdeutsche flüchten in den Westen; Telefonverbindung zwischen Ost und West unterbrochen. 1952 wollen Gustav Heinemann, Helene Wesse und Hans Bodensteiner (alle drei in der CDU) Wiederveinigung durch Neutralisierung; sie finden keinen Anhang, treten zur SPD über.
Verpaßte Gelegenheit; warum haben wir nicht eine neue "LInke" gegründet? Warum überlassen wir unser Land den Mitte-Rechten, den Spießern, die ( begreiflich) keine neuen Unruhen wollen, sondern Ruhe, nichts als Ruhe, eine Ruhe, in der man ungestört Geld verdienen kann. Geldschrank-Ruhe, Grabesruhe. Das mögliche Neue: verspielt, verspielt.
raumschots - 31. Mai, 21:25