Lebensfreude

Freude, Sonne, Sonnenschein, Liebe...Liebe? Was soll das denn sein? Ja, gehört zur Lebensfreude. Ach so...na dann, dann lieben wir uns mal, wo?

Du verstehst mich nicht. Doch ich verstehe dich. Du willst Liebe, weil du Lebensfreude willst. Also bekommst du Liebe von mir, jetzt und hier.

Also du bringst ja mal wieder alles durcheinander. Lebensfreude muss nicht immer Liebe sein und Liebe hat mit Lebensfreude nicht unbedingt was zu tun.

Aber Die Sonne und Der Sonnenschein..

Wie, die Sonne...Der Sonnenschein?

Warum ist Sonnenschein aufeinmal männlich?

Der Schein...der Schein ist männlich...der Scheieihein...

Die Sonne ist weiblich, also real, sie ist da, sie bringt Licht, lockt die Pflanzen, macht die Depressiven lebendig, bürgt für das Leben...

Der Schein hingegen ist männlich, also alles ist nur Schein, das haben die Männer eingeführt, damit sie auch irgendwie was sinnvolles darstellen, deshalb tun sie so, als wenn die Sonne auf ihrem Mist gewachsen ist...denn erst der Schein, also hier der Sonnenschein tut was, bringt Leben, die Sonne, ja das Weib, das ist ja nur da, also am Himmel hängt sie nur rum aber die Männer, die tun was, die Scheinen...deshalb DER Sonnen-Schein...
Belleeer - 2. Jun, 11:01

Das ist

ja fast wie die Geschichte mit dem "KinderKriegen"... als Mann mitbekam, dass er da ja auch etwas mitzutun hat, "verloren" wir das Matriarchat...

raumschots - 2. Jun, 15:50

Als verhinderter Philologe wollte ich lediglich darauf hinweisen, wie die Artikel verwendet oder auch nicht, werden...und welcher Art von Männern das möglich ist...also nicht alle Männer verstehen, das, die meisten sind halt nur Männer...
Belleeer - 2. Jun, 17:36

Sorry...

dass meine Gedanken so schweiften und
verknüpften, so frei nach ihrem GutDünken...
und Empfinden der Worte...
wortmeer - 2. Jun, 19:41

Eine interessante und blickweitende Betrachtung!

raumschots - 2. Jun, 22:02

Blickweitend...das lass ich jetzt mal so stehen...
wortmeer - 4. Jun, 20:01

Kannst Du ;-)
Nante - 2. Jun, 22:25

der Schein ..

die Sonne

Mann und Frau

aber du bist mein Sonnenschein ..... Antonia ....

genz geschlechtsunabhängig --- mal ist es halt ein weibliches Wesen, mal ein männliches...


äh: ganz grammatisch gesehen, bestimmt das Geschlecht der letzte Teil im zusammengesetzten Substantiv ..

aber, wenn ich SONNENSCHEIN sage, denke ich NIE an Grammatik, sondern an die Assoziationen die ich zu SONNE und SCHEINEN habe

raumschots - 2. Jun, 22:43

tja, das ist die Tragik zwischen HImmel und Erde, zwischen Frau und Mann...zwischen Grammatik und Assoziationen...so fanden sie nie zusammen, der Mann und die Frau!
logo

So voller Zweifel

Der Klügere ist der Dumme

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Stille Nacht
Weihnachten, Weihnachten, ja ist denn schon wieder...
raumschots - 19. Dez, 17:31
Sonntag, der Sonnentag....
Sonntag, der Sonnentag. Tag der Sonne. Wetterbericht...
raumschots - 6. Dez, 11:52
Samstag ist heute..Sonnabend. Abend...
Samstag ist heute..Sonnabend. Abend der Sonne. Sie...
raumschots - 5. Dez, 21:19
WaaahnSinnnn. Freitag,...
WaaahnSinnnn. Freitag, wo hat er denn den her? Schon...
raumschots - 4. Dez, 00:34
Oh Gott, Donnerstag....
Oh Gott, Donnerstag. Wo kommt denn der schon wieder...
raumschots - 3. Dez, 10:15

Links

Suche

 

Status

Online seit 5971 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren