Die Mehrheit
Eine Mehrheit ist eine Mehrheit, ist eine Mehrheit.
Black = 33,8 + yellow = 14,6 = Summe: 48,4!
72% berechtigte Rechengenies,
von 62.000.000 bunten, berechtigten Rechengenies
macht = 44.640.034 Rechengenies.
Davon 48,4% Black&Yellow-SuperrechenHirn-Wähler,
macht eine Mehrheit von = 21.605.776. Einsteinscher Rechengenies. (Darin enthalten: rund 2 Millionen Demenzkranke, die schon "immer Adenauer" gewählt haben, Die Welt; sowie rund 19,5 Millionen Deutsche Rentner; Forsa)
Eine geniale Mehrheit. Nur von was?
Von insgesamt:
81.000.000 mathematischen Volks-Koryphäen.
Von 100% GesamtbuntVolk, haben sich für die absoluten Rechengenies entschieden, eine ganz klare Mehrheit von:
27%!.
!macht das!
Also eine ganz klare Mehrheit, nach neusteinzeitlicher Rechenart, an Koryphäen!
So wie 1+1= 3.
daraus folgt: 27 zu 100 = 27 Die Mehrheit!
Black & Yellow bekommt im Rechnen, mehrheitlich
eine 1 (sehr gut). - summa cum laude, mit opus eximium (mit Auszeichnung, außerordentliche Arbeit)
"Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen. Der Staat muß untergehen, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet." - Friedrich Schiller
"Die Mehrheit hat nie das Recht auf ihrer Seite. Nie, sag' ich! Das ist auch so eine von den gesellschaftlichen Lügen, gegen die ein freier, denkender Mann sich empören muß." - Henrik Ibsen
"Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich anpassen, aus Schwachen, die sich angleichen, und der Masse, die nachtrollt, ohne im mindesten zu wissen, was sie will." - Johann Wolfgang von Goethe
"Eine echte Demokratie hat es nie gegeben und wird es sie auch niemals geben, denn es verstößt gegen die natürliche Ordnung, daß die Mehrheit regiert und die Minderheit regiert wird. Es ist nicht denkbar, dass das Volk unaufhörlich versammelt bleibe, um sich den Regierungsgeschäften zu widmen, und es ist leicht ersichtlich, dass es hierzu keine Ausschlüsse einsetzen kann, ohne die Form der Verwaltung zu ändern." - Jean-Jacques Rousseau,
Black = 33,8 + yellow = 14,6 = Summe: 48,4!
72% berechtigte Rechengenies,
von 62.000.000 bunten, berechtigten Rechengenies
macht = 44.640.034 Rechengenies.
Davon 48,4% Black&Yellow-SuperrechenHirn-Wähler,
macht eine Mehrheit von = 21.605.776. Einsteinscher Rechengenies. (Darin enthalten: rund 2 Millionen Demenzkranke, die schon "immer Adenauer" gewählt haben, Die Welt; sowie rund 19,5 Millionen Deutsche Rentner; Forsa)
Eine geniale Mehrheit. Nur von was?
Von insgesamt:
81.000.000 mathematischen Volks-Koryphäen.
Von 100% GesamtbuntVolk, haben sich für die absoluten Rechengenies entschieden, eine ganz klare Mehrheit von:
27%!.
!macht das!
Also eine ganz klare Mehrheit, nach neusteinzeitlicher Rechenart, an Koryphäen!
So wie 1+1= 3.
daraus folgt: 27 zu 100 = 27 Die Mehrheit!
Black & Yellow bekommt im Rechnen, mehrheitlich
eine 1 (sehr gut). - summa cum laude, mit opus eximium (mit Auszeichnung, außerordentliche Arbeit)
"Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen. Der Staat muß untergehen, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet." - Friedrich Schiller
"Die Mehrheit hat nie das Recht auf ihrer Seite. Nie, sag' ich! Das ist auch so eine von den gesellschaftlichen Lügen, gegen die ein freier, denkender Mann sich empören muß." - Henrik Ibsen
"Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich anpassen, aus Schwachen, die sich angleichen, und der Masse, die nachtrollt, ohne im mindesten zu wissen, was sie will." - Johann Wolfgang von Goethe
"Eine echte Demokratie hat es nie gegeben und wird es sie auch niemals geben, denn es verstößt gegen die natürliche Ordnung, daß die Mehrheit regiert und die Minderheit regiert wird. Es ist nicht denkbar, dass das Volk unaufhörlich versammelt bleibe, um sich den Regierungsgeschäften zu widmen, und es ist leicht ersichtlich, dass es hierzu keine Ausschlüsse einsetzen kann, ohne die Form der Verwaltung zu ändern." - Jean-Jacques Rousseau,
raumschots - 28. Sep, 10:42