Der Deutsche Leistungsträger
... ist ein Träger Deutscher Leistungen. Da er sich in der Regel, vor lauter Deutscher Leistungskraft ständig überhebt, erleidet der Deutsche Leistungsträger stets einen Leistenbruch.
Ein Leistenbruch (lat. Hernia inguinalis) ist ein Eingeweidebruch (fachsprachlich Hernie) im Bereich des Leistenkanales
Er beinhaltet neben einem Nerven- (Ramus genitalis des Nervus genitofemoralis), und Lymphgefäßen bei männlichen Leistungsträgen, den Samenstrang (Funiculus spermaticus) Reicht der Bruchsack beim Mann bis in den Hodensack (Scrotum), spricht man auch von einem Hoden(sack)bruch (Hernia scrotalis oder Skrotalhernie), der eine Sonderform des Leistenbruchs ist.
Im Erwachsenenalter zum Beispiel, kann durch körperliche Schwerarbeit, (typische Tätigkeit für einen Deutschen Leistungsträger) chronisches Husten, starkes Pressen bei chronischer Verstopfung etc. die Bildung eines Bruches auslösen. Brüche neigen dazu, mit der Zeit immer größer zu werden.
Die Leistenhernie ist die häufigste chirurgisch behandlungspflichtige Erkrankung in Deutschland.
Wir haben es in Deutschland also mit Leuten zu tun, die ständig Probleme mit ihren Hoden haben. Weil diese Hoden notwendig sind, um in Deutschland Leistung zu erbringen, ist diese Spezies dramatisch gefährdet und sollte aus dem Leistungsträgerverkehr gezogen werden. Insbesondere da sie sowieso ständig im OP liegen und am Sack operiert werden muß.
"Schuster bleib bei deinen Deutschen Leisten" (sinngemäßes Zitat)
Ein Leistenbruch (lat. Hernia inguinalis) ist ein Eingeweidebruch (fachsprachlich Hernie) im Bereich des Leistenkanales
Er beinhaltet neben einem Nerven- (Ramus genitalis des Nervus genitofemoralis), und Lymphgefäßen bei männlichen Leistungsträgen, den Samenstrang (Funiculus spermaticus) Reicht der Bruchsack beim Mann bis in den Hodensack (Scrotum), spricht man auch von einem Hoden(sack)bruch (Hernia scrotalis oder Skrotalhernie), der eine Sonderform des Leistenbruchs ist.
Im Erwachsenenalter zum Beispiel, kann durch körperliche Schwerarbeit, (typische Tätigkeit für einen Deutschen Leistungsträger) chronisches Husten, starkes Pressen bei chronischer Verstopfung etc. die Bildung eines Bruches auslösen. Brüche neigen dazu, mit der Zeit immer größer zu werden.
Die Leistenhernie ist die häufigste chirurgisch behandlungspflichtige Erkrankung in Deutschland.
Wir haben es in Deutschland also mit Leuten zu tun, die ständig Probleme mit ihren Hoden haben. Weil diese Hoden notwendig sind, um in Deutschland Leistung zu erbringen, ist diese Spezies dramatisch gefährdet und sollte aus dem Leistungsträgerverkehr gezogen werden. Insbesondere da sie sowieso ständig im OP liegen und am Sack operiert werden muß.
"Schuster bleib bei deinen Deutschen Leisten" (sinngemäßes Zitat)
raumschots - 14. Sep, 09:16