Das Übel
Wie wenig Übeln ist der Mensch unterworfen, der in der ursprünglichen Einfachheit lebt!
Er lebt fast ohne Krankheiten und ohne Leidenschaften; er sieht den Tod nicht voraus, noch fühlt er ihn. Wenn er ihn fühlt, lassen ihn seine Leiden wünschenwert erscheinen:
also ist der Tod kein Übel für ihn.
Wenn wir uns damit begnügen, das zu sein, was wir sind, brauchen wir unser Los nicht zu beklagen. Aber um ein eingebildetes Glück zu erstreben, ziehen wir uns tausend wirkliche Übel zu.
Er lebt fast ohne Krankheiten und ohne Leidenschaften; er sieht den Tod nicht voraus, noch fühlt er ihn. Wenn er ihn fühlt, lassen ihn seine Leiden wünschenwert erscheinen:
also ist der Tod kein Übel für ihn.
Wenn wir uns damit begnügen, das zu sein, was wir sind, brauchen wir unser Los nicht zu beklagen. Aber um ein eingebildetes Glück zu erstreben, ziehen wir uns tausend wirkliche Übel zu.
raumschots - 13. Okt, 14:26