Das falsche Wort
Er freut sich auf das Angebot im Bio-Supermarkt, über den Federweissen, nimmt die Flasche, legt sie in den Korb, geht, voller Vorfreude auf Zwiebelkuchen und Federweisser zur Kasse. Wartet geduldig darauf, das er zahlen darf, um das Fläschle sein Eigentum nennen zu dürfen. Neugierig, wie er nuneinmal ist, liest er alles was an Zetteln an, um und um der Kasse herum klebt, aufgehängt ist oder liegt. Auf einem blutroten Zettel steht: Den Federweisser stehend transportieren.
Er kam an die Kassationsreihe. Fragt er Kassiererin: Wie soll das gehen? Stehend transportieren?
Daraufhin verfinsterte sich das Gesicht der Kassiererin, wortlos nahm sie das Geld entgegen, wortlos nahm er die bereits tropfende Flasche...
Er kam an die Kassationsreihe. Fragt er Kassiererin: Wie soll das gehen? Stehend transportieren?
Daraufhin verfinsterte sich das Gesicht der Kassiererin, wortlos nahm sie das Geld entgegen, wortlos nahm er die bereits tropfende Flasche...
raumschots - 20. Sep, 12:28