Das Duell - Ein TV-Duell
Ein Duell (lat.: duellum) ist ein freiwilliger Zweikampf mit gleichen, potenziell tödlichen Waffen, der von den Kontrahenten vereinbart wird, um eine Ehrenstreitigkeit auszutragen. Das Duell unterliegt traditionell festgelegten Regeln. Duelle sind heute in den meisten Ländern, außer im Deutschen TV, verboten.
Auslöser des Duells ist stets eine Beleidigung der Mannesehre ... Als solche galt jede öffentliche Verächtlichmachung, z. B. durch direkte verbale Beleidigung oder Herabsetzung, indirekte üble Nachrede, tätlichen Angriff, aber auch Verletzung der Ehre oder sexuellen Integrität von Frauen, die in der Obhut des Beleidigten standen.
Das kommt bei raus, wenn sich Mann und in Obhut stehende Frau duellieren, ein Paradoxon schlechthin, im Sinne von Zenon:
Das Paradoxon der fallenden Hirse:
Wenn ein fallendes Fuder Hirse ein Geräusch macht, so auch jedes einzelne Korn.
Wenn nämlich das Korn kein Geräusch macht, so auch das Fuder nicht. Denn die Größe des Korns steht in einem Verhältnis zur Größe des Fuders.
Gleiches muss dann für die Geräusche gelten!?
Noch Fragen Kienzle?
Auslöser des Duells ist stets eine Beleidigung der Mannesehre ... Als solche galt jede öffentliche Verächtlichmachung, z. B. durch direkte verbale Beleidigung oder Herabsetzung, indirekte üble Nachrede, tätlichen Angriff, aber auch Verletzung der Ehre oder sexuellen Integrität von Frauen, die in der Obhut des Beleidigten standen.
Das kommt bei raus, wenn sich Mann und in Obhut stehende Frau duellieren, ein Paradoxon schlechthin, im Sinne von Zenon:
Das Paradoxon der fallenden Hirse:
Wenn ein fallendes Fuder Hirse ein Geräusch macht, so auch jedes einzelne Korn.
Wenn nämlich das Korn kein Geräusch macht, so auch das Fuder nicht. Denn die Größe des Korns steht in einem Verhältnis zur Größe des Fuders.
Gleiches muss dann für die Geräusche gelten!?
Noch Fragen Kienzle?
raumschots - 14. Sep, 09:40