hier stehe ich und kann nicht anders
Er hat Stärken und Schwächen,
redet man über ihn.
Er solle seine Stärken ausbauen,
sich auf seine Stärken konzentrieren,
rät man ihm.
Er solle Seminare besuchen,
rät man ihm.
Er solle einen Coach nehmen,
rät man ihm.
Wieso?
Weshalb?
Warum?
Für wen?
Für ihn!
Aha...
Er fragt:
Wer bestimmt -
was eine Stärke ist,
wer bestimmt -
was eine Schwäche ist?
Wer bestimmt - ,
dass das Eine wichtiger ist
als das Andere?
Und - für wen kann das Eine wichtiger sein, als das Andere?
Wieso?
Weshalb?
Warum?
Die Antworten:
Tausendmal geblaht, tausendmal geblablablaht...
Er gibt sich selbst Die Antwort:
Ich habe weder Stärken
noch habe ich Schwächen.
Es gibt weder das Eine noch das Andere.
Und - es gibt keine Wichtigkeit.
Ich bin ein Mensch.
redet man über ihn.
Er solle seine Stärken ausbauen,
sich auf seine Stärken konzentrieren,
rät man ihm.
Er solle Seminare besuchen,
rät man ihm.
Er solle einen Coach nehmen,
rät man ihm.
Wieso?
Weshalb?
Warum?
Für wen?
Für ihn!
Aha...
Er fragt:
Wer bestimmt -
was eine Stärke ist,
wer bestimmt -
was eine Schwäche ist?
Wer bestimmt - ,
dass das Eine wichtiger ist
als das Andere?
Und - für wen kann das Eine wichtiger sein, als das Andere?
Wieso?
Weshalb?
Warum?
Die Antworten:
Tausendmal geblaht, tausendmal geblablablaht...
Er gibt sich selbst Die Antwort:
Ich habe weder Stärken
noch habe ich Schwächen.
Es gibt weder das Eine noch das Andere.
Und - es gibt keine Wichtigkeit.
Ich bin ein Mensch.
raumschots - 25. Okt, 09:02