Sie sollen wieder Angst bekommen, die Welt
Interview zur Verleihung der Bundeswehr-Ehrenkreuze
"Kollektive Gewaltanwendung muss möglich sein"
Erstmals hat die Bundesregierung das "Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit" verliehen: Vier Soldaten, die in Afghanistan im Einsatz waren, erhielten die Auszeichnung von der Kanzlerin. Ein guter Schritt, sagt Oberstleutnant a.D. von Rosen im Interview mit tagesschau.de, aber noch lange nicht genug. Er fordert ein robustes Mandat in Afghanistan: "Kollektive Gewaltanwendung muss möglich sein."
Wie bitte?
"Kollektive Gewaltanwendung muss möglich sein"
Erstmals hat die Bundesregierung das "Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit" verliehen: Vier Soldaten, die in Afghanistan im Einsatz waren, erhielten die Auszeichnung von der Kanzlerin. Ein guter Schritt, sagt Oberstleutnant a.D. von Rosen im Interview mit tagesschau.de, aber noch lange nicht genug. Er fordert ein robustes Mandat in Afghanistan: "Kollektive Gewaltanwendung muss möglich sein."
Wie bitte?
raumschots - 6. Jul, 20:47