Ein eigenartiger Tag,
Tag der Klage,
der Klageformulierung,
formulieren gegen Dummheit,
gegen Beschränktheit,
gegen Neid und Hass.
Energie verschwenden für
Überzeugung, die nicht fruchtet,
die nur der Richter richten mag,
wenn er mag,
wenn er kein Neid, keine Beschränktheit
sein Eigen nennt.
Ein eigenartiger Tag,
der volle Mond, der naht...
raumschots - 4. Jun, 21:12
Ein phantasievoller Individualist, der auf seine Würde hält, kann keiner Partei angehören.
Aus dem einfachen Grund, daß eine Partei eine Partei ist, daß heißt eine Organisation, eine Clique, eine Mafia, im besten Fall eine Sekte, die ihren Anhängern nicht gestattet, eine eigene Persönlichkeit und Ideen zu entwickeln, sondern diese im Gegenteil zerstört oder zurechtbiegt.
Eine Partei kann keine Individuen mit eigener Persönlichkeit, eigenen Ideen, mit Phantasie und Würde brauchen: sie braucht Bürokraten, Funktionäre und Diener.
Eine Partei funktioniert wie ein Betrieb, wie ein Idustrieunternehmen, wo der Vorstand (Parteivorstand) und der Aufsichtsrat (Parteirat) eine einzige unerreichbare Macht darstellen.
Um diese Macht zu halten, engagieren sie nur gehorsame Manager, diensteifrige Angestellte und Jasager, also Männer, die keine Männer sind, sondern Roboter, die immer ja sagen.
In einem Industrieunternehmen wissen der Vorstand und der Aufsichtsrat mit intelligenten und selbständigen Leuten nichts anzufangen , sie können keine neinsagenden Männer und Frauen gebrauchen und dies aus dem bestimmten Grund, der sogar ihre Arroganz noch überragt:
indem sie nämlich denken und handeln, werden die nein-sagenden Frauen und Männer zu einem störenden, sabotierenden Faktor, denn sie streuen Sand ins Getriebe der Maschinen und werden zu Quertreibern.
Das Gerüst einer Partei wie das eines Betriebes ist nichts anderes als die Ordnung eines Heeres, wo der Soldat dem Gefreiten gehorcht, der Gefreite dem Unteroffizier, der wiederum dem Oberleutnant gehorcht und der Oberleutnant dem General, dieser wiederum gehorcht dem Generalstab, und der Generalstab gehorcht dem Verteidungsminister: Pfarrer, Prälaten, Bischöfe, Erzbischöfe, Kardinäle, Kurie, Papst.
Wehe dem Getäuschten, der glaubt, durch Diskussion und Meinungsaustausch einen eigenen Beitrag bringen zu k önnen:
er wird ausgeschlossen, degradiert oder gesteinigt, wie man eben mit dem verfährt, der nicht fähig ist zu verstehen, oder so tut, als würde er nicht verstehen, daß in einer Partei , in einem Betrieb nur erlaubt ist, über bereits Entschiedenes und schon Verabschiedetes zu diskutieren.
Und Voraussetzung für jede Diskussion ist, das versteht sich von selbst, daß die heiligen zwei Prinzipien Gehorsam und Treue immer eingehalten werden.
Natürlich gibt es, je nach Partei, verschiedene Nuancen. Sicherlich ist eine Partei mit einer präzisen Ideologie und einer klar herauskristallisierten Theorie schärfer im Verlangen von Gehorsam und Treue und im Unterdrücken jedes individuellen kreativen Beitrags: je strenger eine Religion ist, desto strikter lehnt sie die Prostestanten ab und verbrennt die Ketzter auf dem Scheiterhaufen.
Paradoxerweise jedoch hat der Mißbrauch und die Schändlichkeit, die eine solche Kirche mit ihren Anhängern treibt, einen Sinn und eine Rechtfertigung: nämlich die Kraft ihres Glaubens und zumindest dem Anschein nach, das edle Motiv ihres Vorhabens. Ich zerdrücke dich, weil ich das Himmelreich auf Erden schaffen möchte und weil ich es mittels des Dogmas des historischen Materialismus schaffen möchte.
Eine Partei hingegen, die weder im Zeichen einer bestimmten Theorie noch eines ideologischen Modells arbeitet, eine Partei also, die weder weiß, was sie will, noch wie sie es will, kann sich auch nicht mit Ideologien rechtfertigen. Demenach sind ihre Schandtaten und ihr Mißbrauch, ihr Verlangen nach Gehorsam und Treue, Auflagen, die einzig aus einem privaten Strebertum und einem persönlichen Ehrgeiz herrühren. Cliquen innerhalb der Clique, Mafia innerhalb der Mafia, Kirche innerhalb der Kirche, und wie eine Krankheit, die sich zunehmend verschlimmert und in den Parteien ohne Doktrin um sich greift wie die Pest, schreitet die Korruptheit und Bestechlichkeit der Jasager voran.
Kurz:
wenn eine Partei mit einer Doktrin denjenigen, der sich auflehnt und ungehorsam ist, mit ihren Prinzipien zerdrückt, so stößt die Partei, die nicht weiß, was sie will noch wie sie es will, denjenigen, der sich der Prinzipienlosigkeit, nämlich ihren Lügen, ihren Heucheleien, ihrer Klientel nicht anpassen kann, wie einen Fremdkörper ab.
raumschots - 4. Jun, 08:28